Petra Speth
/

Seminare und Einzelbegleitung

 


Kontemplation

Offene Kontemplationsgruppe
„Wer inne hält, hält das Innere“ (LaoTse)
Petra Speth, Andreas Speth und Silvia Kokott

dienstags

 07.01./ 04.02./04.03. / 01.04. /06.05. /03.06. /01.07./ 02.09. /07.10. / 04.11. / 02.12.2025

19.30 Uhr – 21.00 Uhr  
Kosten: 0,00 €
Mediationsraum in Schmerlenbach
Die Anmeldung erfolgt über das Martinushaus in Aschaffenburg.
info@martinushaus.de


Kontemplationsworkshop  

"Verweile in der Fülle des Augenblicks" 

Ein Einführungsworkshop in die kontemplative Praxis" 

Petra und Andreas Speth
Sonntag, 13.12.2025
Beginn: 14:30 Uhr, Ende: 18:30 Uhr
Kosten:  60,00 €
Martinushaus Aschaffenburg

Kontemplationsvortrag

"Da sein."     

Sven Joachim Haack
Sonntag, 13.12.2025
19:00 Uhr
Kosten 0,00 €
Martinushaus Aschaffenburg

 Agapefeier

Sven Joachim Haack und Petra Speth
Sonntag, 13.12.2025
20:00 Uhr
Martinushaus Aschaffenburg

Kontemplationswochenende
"Wir sind von Natur aus dazu bestimmt, Gott in uns selbst zu finden" ( Meister Eckhart)

Petra und Andreas Speth
21. -23.11.2025
Beginn: 15:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr
Tagungszentrum Schmerlenbach
Die Anmeldung erfogt über
info@martinushaus.de


Idiolektik

Idiolektik - Gespräche einmal anders führen
Einführungsseminar als Webinar

Petra  und Andreas Speth
Donnerstag,
Beginn: 09:30 Uhr, Ende: 16:30 Uhr
Webinar 26.03.2025
Kosten: 120,00 € (Seminargebühr)
Anmeldung: info@hoertraining-speth.de
           

Jahrestagung:  40 Jahre Idiolektik- Idiolektik in 40 Jahren
Workshop:Gegenwärtig sein als Quelle von Selbstwirksamkeit und Kreativität
Meditation  und Eigensprache

Petra  Speth und Anna Karin Engels
Samstag, 31.05.2025
Beginn 14:00 Uhr, Ende: 17:30 Uhr
Kosten 65,00 €

Grundlagen Webinar  für junge Erwachsene und Erwachsene
Modulweiterbildung Idiolektik
Petra Speth, Ivonne Krüger
Psychosomatik

05. Juli 2025

Petra Speth, Ivonne Krüger und Peter Winkler
Hypothesen, Selbst- und Fremdwahrnehmung
27. September 2025

jweils am Samstag 09:00 -17:00 Uhr

Die Ameldung erfolgt über die Geschäftsstelle der GIG
Traubengasse 15, D-97072 Würzburg
T +49 (0)931  73482  www.idiolektik.de